Dienstag, 16. September 2025

(•‿-) Watchlist Polen - Wie finde ich die besten Aktien in Polen, mit dem höchsten Potential.

    


Ich habe keinerlei Meinung, wo der Markt in 12 Monaten steht. Ich konzentriere mich auf das hier und jetzt. Investments in meinem wikifolios und bei  FollowMyMoney werden systematisch und ohne Emotionen nach einen fest definierten Ablauf vorgenommen.  Top Down wird zuerst durch ein Bewertungsmodell die optimale Asset Allokation (Aufteilung des angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Aktien, Rohstoffe, Währungen, Cash) berechnet. Gleichzeitig wird dabei festgelegt, wieviel % des Portfolios auf steigende / fallende Kurse gesetzt wird. Das passiert wöchentlich. Einflussgrößen sind Kennzahlen aus der Makroökonomie und der Chartanalyse. 

Grundsätzlich erfolgt die Analyse, welche Trends im Moment den Markt bestimmen. Diese Trends gelten eher für Monate oder Jahre.  Erst danach werden Aktien und ETF's gesucht, mit denen in die aktuellen Trends, optimal investiert wird. 

(•‿-) Im Moment investiere ich in folgende Trends ? 

Für die verschiedenen Trends, Anlageregionen, Anlagethemen habe ich mir bei Investing Watchlisten angelegt. Um nun die Bewertung der verschiedenen Unternehmen vergleichen zu können, nutze ich auch die Webseite. Mit der Bezahlversion InvestingPro kann ich verschiedene Bewertungsmodelle wie: 

  • Discounted Cash Flow
  • EV / Revenue Multiples
  • EV / EBITDA Multiples
  • EV / EBIT Multiples
  • Price / Sales Multiples
  • P/E Multiples
  • Price / Book Multiples
  • Earnings Power Value
  • Dividend Discount Model

nutzen und brauche diese nicht selbst zu erstellen. Als Ergebnis all dieser  Bewertungsmodelle erhalte ich einen "Fair Value Wert" für jede Aktie. Mein Grundgedanke beim investieren ist, eine Aktie günstiger zu kaufen, als sie eigentlich Wert ist. Das heisst: 

Je geringer der aktuelle Kurs einer Aktie im Verhältnis zum "Fair Value Wert" ist, umso günstiger ist sie bewertet und umso höher ist die Gewinnchance. 


Watschlist Polen: Warum der polnische Aktienmarkt in Zukunft besonders spannend wird

Der Aktienmarkt in Polen steht vor einer vielversprechenden Entwicklung, die ihn zunehmend in den Fokus internationaler Investoren rückt. Während viele Anleger traditionell auf etablierte Märkte wie die USA, Deutschland oder Japan setzen, bietet Polen eine attraktive Alternative – mit Wachstumspotenzial, strukturellen Reformen und einer zunehmend innovationsgetriebenen Wirtschaft.


Wirtschaftliche Dynamik als Fundament

Polens Wirtschaft gehört zu den dynamischsten innerhalb der EU. Für das Jahr 2025 wird ein BIP-Wachstum von rund 3 % prognostiziert – ein Wert, der deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt. Das Land hat mittlerweile etwa 80 % des Pro-Kopf-BIP der EU erreicht und zeigt damit, wie erfolgreich der wirtschaftliche Aufholprozess verläuft. Diese robuste Entwicklung schafft ein stabiles Umfeld für börsennotierte Unternehmen und stärkt das Vertrauen in den Kapitalmarkt.


Wachstum des Aktienmarkts

Die Marktkapitalisierung des polnischen Aktienmarkts wird laut Prognosen bis 2026 auf über 332 Milliarden US-Dollar steigen – mit einem jährlichen Wachstum von etwa 4,82 %. Auch das Handelsvolumen und die Anzahl der Transaktionen nehmen stetig zu, was auf eine zunehmende Marktliquidität und Investorenaktivität hinweist. Besonders bemerkenswert ist die Performance des WIG-Index, der alle inländischen Unternehmen an der Warschauer Börse abbildet. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Index um über 20 % zu und erreichte im Juli 2025 ein Allzeithoch.


Strategische Lage und geopolitische Bedeutung

Polens geografische Lage zwischen Ost- und Westeuropa macht es zu einem wichtigen wirtschaftlichen und politischen Knotenpunkt. Die Nähe zu Märkten wie Deutschland, Tschechien und der Ukraine sowie die Rolle als EU-Mitgliedsstaat mit stabiler Gesetzgebung schaffen zusätzliche Sicherheit für Investoren.


Für diese Watchlist ergibt sich folgendes Bild (Ausschnitt). Die Watchlist bei InvestingPro sieht wie folgt aus. 


Für die weitere Verarbeitung kann ich mir die Daten in EXCEL/GOOGLE herunterladen. Für diese Auswertung habe ich die Aktien mit mindestens 25% Potential (Fair Value %) ausgewählt.   


Solche Auswertungen sind für mich immer nur eine Vorselektion. Die Aktien der Watchlist sollen dich zu eigenen weiteren Recherchen anregen. Wo lohnt es sich mehr Zeit zu investieren? 

Was ist hier dein Favorit?

-----------------------------------------------------------------------

Im Einkauf liegt der Gewinn. (•‿-)

-----------------------------------------------------------------------

Meine Empfehlungen mit Affiliatelinks:


Zur internationalen Aktienanalyse/Aktienrecherche insbesondere auch abseits BRD/USA Investing  https://www.investing-referral.com/aff239/

und


Konto bei MarketScreener eröffnen  https://bit.ly/MarketScreenerPP

-------------------------------

Das wikifolio "PPinvest Searching Alpha" ist jetzt Sparplanfähig. 
Hier 25€ Freundschaftsprämie sichern mit justTRADE!


Folge mir bei:



Meine Empfehlung für Dich: Investiere, spare und trade bei flatex. Jetzt Depot über meinen Einladungslink eröffnen und Prämie sichern!


Disclaimer / Haftungsausschluss

Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten dar. Selbstverständlich bemühe ich mich, die Fakten nach bestem Wissen und Gewissen zu präsentieren, aber sie können trotzdem ganz oder teilweise falsch sein.

Daher gilt: Ich übernehme keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der hier präsentierten Informationen treffen.

Interessenkonflikt: Der Autor dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien/Wertpapiere der hier besprochenen Werte/Unternehmen und hat die Absicht, diese je nach Marktsituation zu veräußern und könnte dabei insbesondere von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.