Ich habe zuletzt in meinen wikifolios, und/oder bei FollowMyMoney und/oder meinen privaten Konten folgende Aktien gekauft/aufgestockt:
Hydreight Technologies TSXV: NURS,
OTCQB: HYDTF
ISIN # CA44877L1013
https://hydreight.com/investors/
Vorstellung des Unternehmens
Hydreight
Technologies Inc., gegründet 2018 und mit Sitz in Las Vegas, Nevada, ist ein
kanadisches Unternehmen, das eine Plattform für mobile Gesundheits- und
Wellness-Dienste betreibt. Die Plattform verbindet lizenzierte
Gesundheitsfachkräfte, darunter über 2.500 Krankenschwestern und über 100
Ärzte, mit Patienten, um Dienstleistungen wie Infusionstherapien, Telemedizin,
Gewichtsverlustprogramme (z. B. GLP-1-Therapien) und genetische Tests direkt am
Standort des Patienten anzubieten – sei es zu Hause, im Büro oder im Hotel. Das
Unternehmen ist in allen 50 US-Bundesstaaten aktiv und hat ein
Apothekennetzwerk, das die Versorgung mit medizinischen Produkten sicherstellt.
Hydreight
bietet eine vollständig integrierte Plattform, die Tools für Buchung,
Abrechnung, Dokumentation, Lagerverwaltung und Patientendatenmanagement
umfasst. Dies ermöglicht es Gesundheitsfachkräften, unabhängig zu arbeiten oder
ihre bestehenden Praxen um mobile Dienstleistungen zu erweitern. Die Plattform,
einschließlich der VSDHOne-Lösung, unterstützt Telemedizin und E-Commerce für
Gesundheitsdienstleister.
Einnahmequellen:
Die
Haupteinnahmequellen stammen aus Gebühren für die bereitgestellten
Dienstleistungen, einschließlich mobiler Infusionstherapien, Telemedizin und
anderen Wellness-Services. Zusätzlich generiert das Unternehmen Einnahmen durch
sein Apothekennetzwerk und mögliche Partnerschaften.
Wachstumsaussichten:
Hydreight hat
in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum gezeigt. Der Umsatz stieg
von 3,276 Millionen USD im Jahr 2022 auf 16,04 Millionen USD (GAAP) im Jahr
2024, was einem Zuwachs von 39 % entspricht. Für das erste Quartal 2025 wurde
ein Umsatz von 6,53 Millionen USD gemeldet, was 34 % mehr als im
Vorjahresquartal darstellt. Das Unternehmen ist in einem wachsenden Markt
tätig, da der globale mHealth-Markt voraussichtlich von 83,17 Milliarden USD im
Jahr 2023 auf 249,05 Milliarden USD bis 2032 wachsen wird (CAGR: 13,1 %, laut
Grand View Research). Dies bietet erhebliches Wachstumspotenzial, insbesondere
in Sektoren wie Telemedizin und präventiver Gesundheitsversorgung.
Produkte:
Die
Hauptprodukte sind die Hydreight-App und die VSDHOne-Plattform, die Telemedizin
und E-Commerce für Gesundheitsdienstleister integriert. Zu den angebotenen
Dienstleistungen gehören Infusionstherapien, Gewichtsverlustsprogramme (z. B.
GLP-1-Therapien), genetische Tests und chronisches Krankheitsmanagement.
Kürzlich wurde eine personalisierte genetische Test- und Wellnesslösung auf der
VSDHOne-Plattform eingeführt.
Zielmärkte:
Das
Unternehmen richtet sich an Patienten in den USA, die bequeme, on-demand
Gesundheitsdienstleistungen suchen, insbesondere solche, die keine
traditionellen medizinischen Einrichtungen besuchen möchten. Der Fokus liegt
auf wachsenden Sektoren wie Telemedizin und präventiver Gesundheitsversorgung,
mit einem besonderen Augenmerk auf die direkte Ansprache von Verbrauchern (DTC
- Direct-to-Consumer).
Warum "Über für Krankenschwestern"?
Der Name
"Hydreight" ist eine Anspielung auf "Uber for Nurses" (dt.
"Über für Krankenschwestern"). Das Unternehmen bietet eine Plattform,
die es Krankenschwestern und anderen Gesundheitsfachkräften ermöglicht, wie
Uber-Fahrer zu arbeiten – sie können Dienstleistungen auf Abruf an den Standort
des Patienten liefern. Dies spiegelt die Flexibilität und den
on-demand-Charakter des Dienstes wider, ähnlich wie Uber Fahrten auf Abruf
anbietet.
Umsatztrends:
• 2022: 3,276 Millionen USD (GAAP)
• 2023: 11,51 Millionen USD (GAAP)
• 2024: 16,04 Millionen USD (GAAP), 22,32
Millionen USD (Adjusted)
• Q1 2025: 6,53 Millionen USD (Adjusted),
+34 % zum Vorjahresquartal
Das
Unternehmen hat ein konsistentes Umsatzwachstum gezeigt, mit einem Anstieg von
39 % im Jahr 2024 gegenüber 2023. Die Adjusted Revenue für 2024 betrug 22,32
Millionen USD, was einen Zuwachs von 31 % gegenüber 2023 darstellt.
Rentabilität:
• Adjusted EBITDA:
• 2023: -1,384 Millionen USD
• 2024: +0,49 Millionen USD
• Q1 2025: +0,16 Millionen USD
GAAP Net Loss:
• 2023: -1,937 Millionen USD
• 2024: -0,405 Millionen USD
• Q1 2025: +0,02 Millionen USD
(Nettoergebnis)
Hydreight hat
positive Adjusted EBITDA im Jahr 2024 und im ersten Quartal 2025 erreicht, was
auf eine Verbesserung der Rentabilität hinweist. Der GAAP-Nettoverlust wurde
signifikant reduziert, und Q1 2025 zeigte einen kleinen Gewinn.
Cashflow:
Das
Unternehmen hat im Jahr 2024 einen positiven Cashflow aus Betriebstätigkeiten
erzielt, was eine starke operative Leistung anzeigt. Stand Q1. 2025 beträgt der
Bargeldbestand 6,04 Millionen USD.
Ausblick – Starkes Wachstum durch VSDHOne Virtual:
Der dritte und
neueste Geschäftsbereich von Hydreight, der im vierten Quartal 2024 offiziell
gestartet wurde, gilt weithin als die bislang skalierbarste und
transformativste Initiative des Unternehmens. Damit positioniert sich das
Unternehmen als Backend-Infrastrukturanbieter für digitale Gesundheitsmarken,
die eine landesweite Reichweite anstreben, ohne sich mit dem komplexen
regulatorischen Umfeld des US-Gesundheitssystems auseinandersetzen zu müssen.
Anstatt eine
eigene Infrastruktur aufzubauen, integrieren Marken die konforme, von Ärzten
geleitete Plattform von Hydreight.
Hydreight kümmert sich um alle komplexen Backend-Prozesse – von der Einhaltung der medizinischen Vorschriften in den einzelnen Bundesstaaten über die Logistik der Telemedizin bis hin zu elektronischen Patientenakten, der Abwicklung von Apothekenbestellungen und der Haftpflichtversicherung –, sodass sich die Kunden ganz auf das Marketing und die Kundenerfahrung konzentrieren können.
Und so
funktioniert es. Ein digitales Gesundheitsunternehmen schließt einen
SaaS-Vertrag mit Hydreight ab, dessen Preis sich nach der Anzahl der
Bundesstaaten richtet, in denen es tätig sein möchte (5000$/Monat für alle
Bundesstatten).
Hydreight
bietet Zugang zu seinem Netzwerk von Ärzten, seiner EMR-Plattform und seinen
Apothekendiensten. Marken können die Funktionen von Hydreight auf ihren
Websites hinzufügen. Die gesamte medizinische Überwachung, die Erstellung von
Rezepten, die Patientensicherheit und die rechtlichen Risiken werden von
Hydreight übernommen.
Hydreight erhält
monatliche SaaS-Gebühren. Wie in anderen Branchen erzielt Hydreight eine
durchschnittliche Bruttomarge von 20 % auf Rezept- und Behandlungsaufträge. Da
die Einarbeitung weitgehend automatisiert ist und die meisten Kunden nach der
Einrichtung nur minimale Unterstützung benötigen, können die Margen mit
zunehmender Größe schnell steigen.
Dieser
vertikale Markt wird aus mehreren Gründen als Dreh- und Angelpunkt der
langfristigen Strategie von Hydreight angesehen. Im Gegensatz zu den vertikalen
Märkten für Mobilgeräte oder stationäre Geschäfte, die mit der Hinzufügung von
Anbietern oder Kliniken linear wachsen, kann der DTC-Markt mit relativ festen
Kosten Hunderte von Marken einbinden. Der Markt für digitale Gesundheitsdienste
wird bis 2030 weltweit voraussichtlich 500 Milliarden US-Dollar überschreiten.
Angesichts der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach personalisierter,
bequemer Pflege zu Hause könnte Hydreight gut positioniert sein, um einen
Anteil daran zu gewinnen. Viele der angebotenen Dienstleistungen erfordern eine
fortlaufende monatliche Behandlung, wodurch natürliche wiederkehrende Einnahmen
entstehen.
Die Anzahl der
Lizenzen für die VSDHOne Plattform soll laut Management, ab dem 3.Quartal 2025
stark steigen, siehe Chart.
Das Management
hat für 2025 ca. 1,3 Millionen DTC-Bestellungen prognostiziert, siehe Chart.
Sollten diese Absatzzahlen nur annähernd erreicht werden, ist das Wachstum riesig. Für meine eigenen Rechen Modelle rechne ich mit ca. 20% vom prognostizierten Wachstum.
Skin in the Game - Aktionärsstruktur
Die
Marktkapitalisierung beträgt nur ca. 66 Mio US $. Stand Juli 2025 hat Hydreight
etwa 45 Millionen Aktien im Umlauf. Dies berücksichtigt eine jüngste Ausgabe
von 4,4 Millionen Aktien im Rahmen einer LIFE-Offering im Februar 2025.
Die jüngste
Ausgabe von 4,4 Millionen Aktien erhöhte die Gesamtzahl der Aktien von ca. 40,6
Millionen auf 45 Millionen. Dies ist eine moderate Verwässerung, aber
zukünftige Kapitalbeschaffungen könnten weitere Ausgaben von Aktien erfordern,
was die bestehenden Aktionäre weiter verwässern könnte.
Gründer und
Führungskräfte wie CEO Shane Madden sind eng mit dem Unternehmen verbunden, was
auf ein starkes Engagement hinweist. Madden ist seit November 2022 CEO und
Gründer von IV Hydreight Inc.
Risiken
Die
Investition in Hydreight Technologies birgt mehrere Risiken, die berücksichtigt
werden sollten:
•
Regulatorische Risiken: Das Unternehmen operiert im stark regulierten
Gesundheitssektor. Nicht-Einhaltung könnte zu Strafen oder Betriebsstörungen
führen.
•
Wettbewerb: Der mHealth-Markt ist wettbewerbsintensiv, mit etablierten
Spielern wie Teladoc und Hims & Hers sowie neuen Start-ups.
•
Abhängigkeit von Gesundheitsfachkräften: Das Geschäftsmodell hängt von der
Akquise und Bindung von Krankenschwestern und Ärzten ab; ein Mangel an
Fachkräften könnte das Wachstum behindern.
•
Wirtschaftliche Bedingungen: Eine Rezession könnte die Nachfrage nach
nicht-notwendigen Gesundheitsdienstleistungen, wie Wellness-Programmen,
reduzieren.
•
Technologische Risiken: Störungen oder Cyberangriffe könnten den Betrieb
beeinträchtigen, da die Plattform auf Technologie angewiesen ist.
•
Finanzielle Risiken: Trotz Fortschritten ist das Unternehmen noch nicht
GAAP-profitable, und ein langsames Wachstum könnte die Profitabilität
gefährden.
•
Verwässerung: Zukünftige Kapitalbeschaffungen könnten zu weiterer
Verwässerung führen, insbesondere wenn weitere Aktien ausgegeben werden.
Chancen
Das Key Word
hier ist Skalierbarkeit! Die skalierbaren Systeme von Hydreight Technologies können
wachsen, ohne dass größere Umstellungen oder Investitionen erforderlich sind.
Dies erleichtert eine problemlose explosionsartige organische Expansion.
Wieso existiert diese Chance.
Hydreight
Technologies ist eine typische U-Aktie:
· Unbekannt
· Unbeliebt,
da zu klein
·
Unterbewertet.
Die Nachfrage nach bequemen, on-demand Gesundheitsdienstleistungen wächst, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, wo viele Patienten die Vorzüge von zu Hause aus erbrachten Dienstleistungen erkannt haben. Hydreight profitiert von der wachsenden Telemedizin- und mHealth-Branche, die sich auf über 249 Milliarden USD bis 2032 ausweiten soll. Das Unternehmen hat eine einzigartige Positionierung mit seiner integrierten Plattform und seinem Fokus auf mobile Gesundheitsversorgung, was es von traditionellen Anbietern abhebt.
Es gibt keine spezifischen Analystenbewertungen für Hydreight Technologies, wahrscheinlich aufgrund seiner Größe und OTC-Listing. Soweit ich weiß, gibt es derzeit nur vereinzelt Diskussionen auf X/Twitter und bei https://www.joinyellowbrick.com/ gibt es nicht 4 Analysen zur Aktie.
Katalysatoren
Potenzielle
Katalysatoren für einen Anstieg des Aktienkurses umfassen:
•
Anstehende Ergebnisse: Die nächsten Quartalsergebnisse sind für den 28.
August 2025 geplant. Starke Ergebnisse könnten den Aktienkurs positiv
beeinflussen.
•
Partnerschaften: Hydreight hat kürzlich Partnerschaften wie mit Dr.
Franklin Joseph für Gewichtsverlustsprogramme geschlossen. Weitere
Partnerschaften könnten Wachstum fördern, z. B. mit großen Gesundheitsanbietern
oder Apothekenketten.
•
Produkteinführungen: Neue Dienstleistungen wie genetische Tests und
erweiterte Telemedizin-Optionen könnten die Umsätze steigern, insbesondere
durch die Expansion der VSDHOne-Plattform.
•
Regulatorische Änderungen: Gesetzesänderungen, die mobile
Gesundheitsversorgung fördern, könnten dem Unternehmen zugutekommen, z. B.
durch erleichterte Lizenzen für mobile Dienstleister.
•
Institutionelles Interesse: Ein Einstieg von institutionellen Investoren
könnte die Liquidität und den Aktienkurs erhöhen, insbesondere wenn große Fonds
einsteigen.
•
M&A-Aktivitäten: Hydreight könnte ein Übernahmeziel für größere
Gesundheitskonzerne sein, angesichts seines Wachstumspotenzials und seiner
Marktposition.
Aktueller Kurs 2,01 CAN$.
Mein Kursziel für die nächsten 3
Jahre liegt bei 6,6 CAN$ (+227%).
Mein
Grundgedanke beim investieren ist, eine Aktie günstiger zu kaufen, als sie
eigentlich Wert ist. Ich arbeite dabei mit einem „fairen KGV“ - (KGV -
Kurs-Gewinn-Verhältnis), das den fairen Wert einer Aktie wieder spiegeln soll.
Wenn für ein Unternehmen ein faires KGV von 15 berechnet wird und aktuell an
der Börse für ein KGV von 10 gehandelt wird, dann wäre es ein günstiger Kauf.
Je größer die Kluft zwischen fairen und aktuellen KGV, desto günstiger liege
ich im Einkauf! Aus dieser „Kluft“ berechne ich das Potential für
zukünftige Kursgewinne, da früher und leider manchmal auch später, der
Aktienmarkt das „faire KGV“ erkennt.
Das
"faire KGV" liegt hier nach meinen Berechnungen bei 23,1.
Mein
Anlagestil ist eine Mischung aus Value-/Momentum Investor. Aufgrund der fundamentalen
Daten (VALUE) und der Kursentwicklung der letzten 52 Wochen (MOMENTUM)
gehört die Aktie aktuell zu meinen TOP 25 Aktien. Das sind die
Werte, bei den ich mittelfristig (1-3 Jahre) die höchsten Chancen auf
starke Kursgewinne sehe. Diese Werte kaufe ich auch in meinen wikifolios,
und bei FollowMyMoney .
Was denkst du über die Aktie?
Suchen Sie Unterstützung beim Geld
anlegen?
„Spekulative Investments sind wie ein Tennismatch: Entscheidend ist die
volle Konzentration auf das nächste As, anstatt sich über den letzten
Doppelfehler zu ärgern.“ A. Gerstenberger
Disclaimer / Haftungsausschluss
Dieser Text wurde teilweise mit KI Anwendungen erstellt.
Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen
Finanzmarktinstrumenten dar. Selbstverständlich bemühe ich mich, die
Fakten nach bestem Wissen und Gewissen zu präsentieren, aber sie können
trotzdem ganz oder teilweise falsch sein.
Daher gilt: Ich übernehme keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die
Sie aufgrund der hier präsentierten Informationen treffen.
Interessenkonflikt: Der Autor dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung Aktien/Wertpapiere der hier besprochenen Werte/Unternehmen und
hat die Absicht, diese je nach Marktsituation zu veräußern und könnte dabei
insbesondere von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Hierdurch besteht
konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.